
Sir Isaac Newton [ˌaɪzək ˈnjuːtən] (* {JULGREGDATUM|4|1|1643|Link="true"} in Woolsthorpe-by-Colsterworth in Lincolnshire; † {JULGREGDATUM|31|3|1727|Jahreswechsel=4|Link="true"} in Kensington) war ein englischer Naturforscher und Verwaltungsbeamter. In der Sprache seiner Zeit, die zwischen natürlicher Theologie, Naturwissenschaften und...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Isaac_Newton

Literatur Philosophiae Naturalis Optik oder (...) Farben des Lichts Zur Person Sir (seit 1705) Isaac Newton 1643-1727 war englischer Naturwissenschaftler. Ab 1669 war er Prof. für Mathematik in Cambridge, ab 1703 Präsident der Royal Society in London. Er gilt als Begründer d...
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/personen/newton.htm
(1643†“1727) Englischer Physiker, Mathematiker und Astronom. Sir Isaac Newton zählt zu den größten Physikern der Geschichte. Er leistete so wesentliche Beiträge zur Mechanik, Gravitation und Optik, dass Jahrzehnte nach ihm erst einmal nicht viel Neues geschah. Isaac Newton ...
Gefunden auf
https://kworkquark.desy.de/lexikon/lexikon.newton/1/index.html

Der im siebzehnten Jahrhundert lebende Sir Isaac Newton war ein interdisziplinärer Wissenschaftler, Philosoph und Verwaltungsbeamter. Große Berühmtheit und Anerkennung erhielt er für seine 'Philosophiae Naturalis Principia Mathematica', in der er die Wichtigkeit der Gravitation für die Physik behand...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42035

Isaac Newton: koloriertes Schabkunstblatt nach einem Gemälde von 1702 Der 1643 geborene englische Mathematiker, Physiker und Astronom gehört zu den bedeutendsten und universellsten Naturwissenschaftlern der Vergangenheit. Newtons Ruhm als Begründer der klassischen theoretischen Physik geht vor ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Isaac Newton wurde am 25. Dezember 1642 als Sohn eines Landwirts in dem englischen Dorf Woolsthorpe in Lincolnshire geboren. Bereits vor der Geburt war sein Vater verstorben. Mit drei Jahren kam er zu seiner Großmutter, bei der er bis zu seinem zehnten Lebensjahr aufwuchs. Danach kehrte Newton zu seiner Mutter zurück. Er besuchte die Schule...
Gefunden auf
https://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=729&RID=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.